Die richtigen Kandidat:innen erkennt man weder am Händedruck noch am Bewerbungsfoto. Nur Methoden mit engem Bezug zu den job-relevanten Anforderungen erlauben gute Vorhersagen für das tatsächliche Verhalten am Arbeitsplatz.

Wir arbeiten heraus, welche Herausforderungen die Kandidat:innen in der Vergangenheit gemeistert haben und geben Ihnen die Chance, ihr Können im Bewerbungsverfahren unter Beweis zu stellen.
Mit einer breiten Datengrundlage stellen wir sicher, dass Sie aus unseren Ergebnissen belastbare Schlüsse ziehen und den richtigen Kandidaten/die richtige Kandidatin auswählen können.

Mit unserer gebündelten Expertise rund um das Thema Personalauswahl finden Sie auf Anhieb die passenden Mitarbeiter:innen und erzielen langfristig gute Ergebnisse.

Umfangreiche Kombination aus den vorangegangenen Verfahren mit Fallstudien, Rollenspiele und Simulationen
Persönliche Gespräche – fact-to-face und digital
Um Eigenschaften wie Belastbarkeit, Zielstrebigkeit oder Teamorientierung zu erfassen.

TYPISCHE VERFAHRENSARTEN

Unser Beraterteam entwickelt ständig neue Methoden und Tools für Sie. Hier eine Übersicht über die Verfahrensklassen, die dabei oft zum Einsatz kommen:

INTERVIEWS

Persönliche Gespräche – fact-to-face und digital – geben Einblick in zurückliegende Erfahrungen und geben mit den richtigen Fragen zuverlässig Aufschluss über zu erwartendes Verhalten am Arbeitsplatz.

KOGNITIVE LEISTUNGSTESTS

Tests mit berufsbezogenem Inhalt. Hierbei handelt es sich um eine Fülle psychometrischer Tests zur Messung der Intelligenz-Aspekte, auf die es im konkreten Job ankommt.

BERUFSBEZOGENE PERSÖNLICHKEITSTESTS

Um Eigenschaften wie Belastbarkeit, Zielstrebigkeit oder Teamorientierung zu erfassen.

SITUATIONAL JUDGEMENT TESTS

Erfragen das Verhalten in erfolgskritischen Situationen und geben Einblick in die Auffassungsgabe, die soziale Kompetenz und das Einfühlungsvermögen der Kandidat:innen.

ASSESSMENT CENTER

Umfangreiche Kombination aus den vorangegangenen Verfahren mit Fallstudien, Rollenspiele und Simulationen, um das tatsächliche Verhalten Ihrer Bewerber:innen in komplexen Situationen direkt beobachten zu können.

Tel. 0160 - 9664 0984

Am besten lassen sich Bedarfe und Lösungsoptionen im persönlichen Gespräch ermitteln. Fragen Sie gerne einfach an und lassen Sie sich beraten – natürlich unverbindlich und kostenlos.